Schachverein Sundern
Hanna bei NRW Jugendmeisterschaft in Kranenburg
Ostermontag haben die Jugend NRW-Meisterschaft in Kranenburg begonnen. Von unseren Kids ist Hanna dabei und startet als Jungjahrgang in der U14w. Wer die Meisterschaft verfolgen möchte oder Grüße an Hanna senden will, kann das auf der Seite http://www.schachjugend-nrw.de/
Heute gingen die NRW-Meisterschaften zu Ende. Hanna hat mit 2 Schwarzsiegen und 2 Remis insgesamt tolle 3 Punkte aus 7 geholt und somit ihren Setzlistenplatz bestätigt.
Gut Gemacht Hanna!
.- Details
- Geschrieben von Constanze Weber
Verlängerung!!!
Am Sonntag wird Saisonabschluss und U20 MM gefeiert. Jedoch nicht für die U14 Mannschaft, die geht in die Verlängerung.
Heute fanden in Schwerte die U12-U16 MM statt. Unsere Youngsters Hanna( U14), Jonas, Maxi und Torben (alle U12) traten in der Altersklasse U14 an. Auf Grund der Alterszusammensetzung waren sie die jüngste Mannschaft. Trotzdem standen die Chancen fifty-fifty.
Das erste Aufstöhnen gab es jedoch schon vor Turnierbeginn. Auf Grund von Wetter und Krankheitswelle kamen nicht alle gemeldeten Mannschaften, so dass die U14 (Plettenberg, Schalksmühle, Sundern)+U16(Meschede, Iserlohn, Hellertal) ein gemeinsames Turnier mit getrennter Wertung spielten.
Direkt in der ersten Runde kam es zu einem U14 Duell gegen Plettenberg, welches am Ende vorentscheidend sein sollte. Torben Brett 4 hatte zweimal eine Figur mehr, verlor sie ohne Not wieder und am Ende auch die Partie. Maxi an Brett drei musste erst wieder ein Figur verlieren, bevor er mit dem denken anfing. Nach einem langen Blick in die Stellung gewann er die Figur zwar zurück, aber die investierte Zeit fehlte am Ende. Ebenso bei Hanna. Nach Figurenverlust erkämpfte sie sich die Figur zurück und eine Gewinnstellung, doch die Zeit war weg. Jonas an Brett 1 spielte eine Schöne Partie. Gewann die Dame für eine Leichtfigur und damit die Partie sicher.
In der 2. Runde ging es gegen die U16 aus Hellertal. Hier waren die Kids ohne Chancen. Nur Maxi kämpfte lange zäh um ein Remis. Doch am Ende fehlte die Nerven, Ruhe und Erfahrung.
Die 3. Runde gegen die U12 aus Halver-Schalksmühle war, zwei Niederlagen, entscheidend, wenn man seine Chancen zur Quali wahren wollte. Torben machte den Anfang mit einem schnellen und sicheren Sieg. Maxi folgte. Auch die Bretter 1+2 sahen für uns vielversprechend aus. Doch Jonas machte es noch mal spannend. Nach einem ungünstigen Tausch kam er unter Druck, musste Dame gegen Turm geben und verlor am Ende. Hanna ließ uns noch eine Weil zappeln bevor sie sicher gewann. Der 2. Platz und die Quali waren somit sicher.
In der 4. Runde gegen die U16 von Iserlohn folgte ein schnelles und chancenlosen 0-4.
In der 5. Runde und letzten Runde ging es gegen die U16 aus Meschede. Torben machte ein Schnelles Remis und Jonas an Brett eins folgte. Kurze Zeit später endete auch Brett 2 remis. Nur Maxi konnte sich leider nicht einreihen und verlor.
Wenn man bedenkt, dass drei aus der Mannschaft noch U12 hätte spielen dürfen haben sie sich alle gut geschlagen und Erfahrung gesammelt die ihnen mit Sicherheit zu Gute kommen wird bei den nächsten Kämpfen. Vielleicht schon in der Saisonverlängerung beim NRW-Qualifikationsturnier am 20.04.2013 in Bochum.
.
- Details
- Geschrieben von Constanze Weber
Jugend vorzeitig Meister!!!
Am Samstag sicherte sich die Jugend einen Spieltag vor Saisonende bereits die Meisterschaft.
Angetreten wurde in Schmallenberg, dem bis dato Tabellenzweiten. Doch schnell zeigte sich, dass Sundern die Punkte mit nach Hause nehmen würde. Abgewartete werden musste nur noch die Höhe.
Björn holte nach ca. einer 3/4 Stunde ohne Mühe den ersten Punkt. Bereits in den ersten 5 Zügen gewann er zwei Bauern und ließ auch danach nicht nach. Den zweiten Punkt steuerte Maxi bei, der zwar in der Eröffnung einen Bauern verlor danach aber nichts mehr anbrennen ließ und die Fehler seines Gegners konsequent ausnutze und schöne Kombinationen aufs Brett brachte.
Einzig wackelig waren die Bretter 5 und 4.
Torben an 5 stelle in der Eröffnung einfach einen Springer ein,eroberte diesen dann jedoch clever zurück und gewann dann seinerseits eine Figur und Bauern. Das ließ er sich dann auch nicht mehr nehmen.
Hubertus an Brett 4 kam nicht richtig aus der Eröffnung und stand lange Zeit gedrückt. Doch diesmal hielten die Nerven und Geduld und er konnte im Mittelspiel eine Qualität erobern. Sein Gegner nutzte dann seine zwischenzeitliche Remischance nicht und Hubertus erhöhte immer weiter den Druck, so dass dann auch hier der volle Punkt eingefahren worden ist.
An Brett 2 hatte Jonas Gegner sich lange gewährt, doch Jonas zog die Schlinge immer enger und nach Damen- und Leichtfigurengewinn und diversen Bauern sah auch sein Gegner ein das sein Bemühen wohl vergebens ist.
Jetzt spielt nur noch Brett 3, ein reines Mädchenduell, welches auf der BJEM mit einem Remis endete. Doch Hanna wollte diesmal mehr. Sie kam gut aus der Eröffnung und Helena stand von Anfang an unter Druck. Hanna spielte ruhig und selbstbewusst und belohnte sich mit einem Figurengewinn. Helena hielt noch tapfer dagegen doch Hanna erhöhte den Druck mit Erfolg und holte sich eine 2. Figur+2 Bauern. Jetzt war auch Helena überzeugt und reicht die Hand.
Mit einem 6-0 Sieg für Sundern ist dieser unerwartet eindeutig ausgefallen. Entscheidend ist jedoch, dass mit diesem Sieg bereits die Meisterschaft und der Aufstieg realisiert worden ist.
Glückwunsch!
.
- Details
- Geschrieben von Constanze Weber
Hanna schafft Quali!
Am Samstag, den 26.01.2013 fanden die SWF-Einzelmeisterschaften U10-U14 in Schalksmühle statt. Mit von der Partei waren Jonas und Maxi in der U12 und Hanna im offenen Mädchenturnier.
Hanna und Jonas gehörten zum Favoritenkreis und Maxi wollte zeigen was er in der Vergangenheit gelernt hat.
In der U12 gab es 3 Qualifikationsplätze für NRW und Jonas war in der Setztliste an Platz 3 geführt hinter Niklas Kölz (dieser hatte bereits einen Freiplatz für NRW) und Sebastian Scholz. Also standen die Chancen gut. So gab es auch in den ersten beiden Ruden sichere Siege. In der 3. Runde musste Jonas gegen den Haushohenfavoriten Niklas ran und er macht seine Sache super. Es war ein lange, spannende Partie in der Jonas eine Qualität gewann und auf der Siegesstraße war. Leider verpasste er den richtigen Moment des Remisangebot, denn mit deutlich abnehmder Zeit spielte Niklas seine Erfahrung aus und Jonas fehlte die Ruhe um seinen Vorteil umzusetzten und verlor. Diese Niederlage sollte er bis zum Ende des Turniers nicht aus dem Kopf bekommen. Denn es folgten zwei weiter Niederlagen in besserer Stellung gegen die Mitkonkurrenten. So hatte Jonas am Ende zwei Punkt auf der haben Seite und fährt diesmal nicht mit nach NRW. Schade! Denn er hat gezeigt das er auch gegen Starke Gegener sehr gut mithalten kann.
Maxi war im Mittelfeld gesetzt und durfte in der ersten Runde direkt gegen den an zwei gesetzten Sebastian ran. Die Partei packen wir besser unter das Siegel der Verschwiegenheit. Danach machte er es meist deutlich besser und zeigte das er auch Schach spielen kann. Er hatte sogar die Chacne in die Spitztengruppe vorzustoßen und um die Quali mitzuspielen, doch leider war zwischendurch die Hand mal wieder schneller als der Kopf, so das er einen Punkt auf der Zielgeraden liegen ließ und mit 2,5 aus 5 auf einem hervorragenden 6. Platz und diesmal auch vor Jonas landetet.
Hanna hatte eine Mitkonkurrentin, die sie hinter sich lassen musste um die begehrte Fahrkarte nach NRW zu bekommen. Als Topgesetzt wollte sie dies auch aufs Brett bringen. Doch man merkte ihr die aktuell fehlenden Spielpraxis an und die Konzentration ließ nach. Nach 2 Siegen folgte gegen die starke U12 Spielerin in deutlich besserer Stellung ein Fingerfehler und ie Partie ging verloren. Ebenso ging es ihr in der 5. und letzten Runde. Hier stellt sie ohne Not zwei Figuren ein, kämpfte sich wieder heran um dann den Mattangriff gegen sie einfach zu übersehen. Doch mit 3 aus 5 reichte es für den U14w Titel und die Qualifikation für NRW in den Osterferien in Kranenburg.
Alle drei haben super gespielt und machen Hoffnung auf mehr. Glückwunsch!
.
- Details
- Geschrieben von Constanze Weber