Schachverein Sundern
Hanna schafft Quali!
Am Samstag, den 26.01.2013 fanden die SWF-Einzelmeisterschaften U10-U14 in Schalksmühle statt. Mit von der Partei waren Jonas und Maxi in der U12 und Hanna im offenen Mädchenturnier.
Hanna und Jonas gehörten zum Favoritenkreis und Maxi wollte zeigen was er in der Vergangenheit gelernt hat.
In der U12 gab es 3 Qualifikationsplätze für NRW und Jonas war in der Setztliste an Platz 3 geführt hinter Niklas Kölz (dieser hatte bereits einen Freiplatz für NRW) und Sebastian Scholz. Also standen die Chancen gut. So gab es auch in den ersten beiden Ruden sichere Siege. In der 3. Runde musste Jonas gegen den Haushohenfavoriten Niklas ran und er macht seine Sache super. Es war ein lange, spannende Partie in der Jonas eine Qualität gewann und auf der Siegesstraße war. Leider verpasste er den richtigen Moment des Remisangebot, denn mit deutlich abnehmder Zeit spielte Niklas seine Erfahrung aus und Jonas fehlte die Ruhe um seinen Vorteil umzusetzten und verlor. Diese Niederlage sollte er bis zum Ende des Turniers nicht aus dem Kopf bekommen. Denn es folgten zwei weiter Niederlagen in besserer Stellung gegen die Mitkonkurrenten. So hatte Jonas am Ende zwei Punkt auf der haben Seite und fährt diesmal nicht mit nach NRW. Schade! Denn er hat gezeigt das er auch gegen Starke Gegener sehr gut mithalten kann.
Maxi war im Mittelfeld gesetzt und durfte in der ersten Runde direkt gegen den an zwei gesetzten Sebastian ran. Die Partei packen wir besser unter das Siegel der Verschwiegenheit. Danach machte er es meist deutlich besser und zeigte das er auch Schach spielen kann. Er hatte sogar die Chacne in die Spitztengruppe vorzustoßen und um die Quali mitzuspielen, doch leider war zwischendurch die Hand mal wieder schneller als der Kopf, so das er einen Punkt auf der Zielgeraden liegen ließ und mit 2,5 aus 5 auf einem hervorragenden 6. Platz und diesmal auch vor Jonas landetet.
Hanna hatte eine Mitkonkurrentin, die sie hinter sich lassen musste um die begehrte Fahrkarte nach NRW zu bekommen. Als Topgesetzt wollte sie dies auch aufs Brett bringen. Doch man merkte ihr die aktuell fehlenden Spielpraxis an und die Konzentration ließ nach. Nach 2 Siegen folgte gegen die starke U12 Spielerin in deutlich besserer Stellung ein Fingerfehler und ie Partie ging verloren. Ebenso ging es ihr in der 5. und letzten Runde. Hier stellt sie ohne Not zwei Figuren ein, kämpfte sich wieder heran um dann den Mattangriff gegen sie einfach zu übersehen. Doch mit 3 aus 5 reichte es für den U14w Titel und die Qualifikation für NRW in den Osterferien in Kranenburg.
Alle drei haben super gespielt und machen Hoffnung auf mehr. Glückwunsch!
.
- Details
- Geschrieben von Constanze Weber
Starke Jugend!
Die Sunderaner Jugend zeigt sich in starker Form.
Im Dezember fanden beim SV Ruhrspringer das Jugendrapidturnier des Bezirks statt. Neben den "alten" Hasen Jonas, Maxi und Björn waren auch die Vereinsneulinge bzw. noch Turnierunerfahrenen Joshua, Jan, Sharabesh, Hubertus und Fritz dabei. Auf Grund der doch geringen Teilnahme wurden die Altersklassen U10-U14 und U16-U18 zusammengefasst zu jeweils einem Turnier.
Bei den Jüngeren waren wir mit 4 Teilnehmern vertreten und Jonas und Maxi, beide U12, ließen nichts anbrennen und dominierten das Feld. Jonas führte am Ende, gefolgt von Maxi, ungeschlagen das Feld an. Maxi musste sich im vereinsinternen Duell nur Jonas geschlagen geben. Joshua, jüngster Teilnehmer des Turniers, und Jan machten ihre ersten Erfahrungen und landeten im hinteren Mittelfeld.
Bei den älteren hätte Björn durchaus um den Titel mitspielen können, doch er hatte einen schwarzen Tag erwischt und landete mit 50 der Punkte im Mittelfeld. Hubertus konnte seine ansteigende Tendenz bestätigen und holte 3 Punkte und lag somit sogar noch vor Björn. Auch Fritz und Sharabesh konnten punkten.
Nach diesen Erfolgen ging es zu Jahresbeginn direkt weiter mit den Jugendbezirkseinzelmeisterschaften in Föckinghausen. Aus Sundern waren in der U12 Jonas, Maxi und Torben dabei. Jonas war hier definitiv Meisterfavorit, welches er auch eindrücklich bestätigte und ebenfalls ungeschlagen auch den Titel im Normalschach errang. Verfolgt wurde er hier ebenfalls wieder von Maxi der sich erneut nur Jonas geschlagen geben musste. Torben als Jungjahrgang in der U12 erspielte tolle 3 Punkte und landet Punktgleich mit dem 4 platziertes auf Rang 5.
In der U14 trat Hanna zum ersten Mal an und zählte trotzdem zum Favoritenkreis. Jan als Schachneuling wollte einfach Turnierluft schnuppern und erste Erfahrungen im Umgang mit Uhr und Notation sammeln. Leider kam Hanna ihre Gesundheit in die quere und am Ende erspielte etwas unglücklich "nur" 50% der Punkte. Jan zeigte gute Ansätze auf denen man aufbauen kann.
Sharabesh in der U16 hat es gesundheitlich sogar so sehr mitgenommen das er das Bett am letzten Tag hüten musste.
Fritz trat in der U18 an. Hier merkte man, dass ihm die Erfahrung fehlt. Hat er es seinen Gegner zu Beginn der Partien noch schwer mit ihm zeigten sich im Endspiel grundlegende Mängel. Schade!
Im Rahmen des Turniers wurden auch die Bezirksblitzmeisterschaften ausgetragen. Hier spielten alle interessierten Teilnehmer ein gemeinsames Turnier. Auch hier schlug Jonas wieder zu und sicherte sich den U12 Titel. Besonders erwähnenswert jedoch ist, sein 3 Platz im gesamt Turnier, spielte doch fast die komplette U18 mit.
Fazit der Turnier 3 Titel für Jonas im Schnell-, Blitz und Normalschach und 3 Vizetitel für Maxi in der Altersklasse U12. Einen Vizetitel in der Altersklasse U14w und eine Menge Erfahrung und Spaß gesammelt.
Jonas, Maxi und Hanna nehmen am 26.01.2013 an den SWF-Einzelmeisterschaften in Schalksmühle teil.
.- Details
- Geschrieben von Constanze Weber
3. Spiel und 3. Sieg für die Jugend
Am Samstag ging es für die Jugend im ersten Heimspiel der Saison gegen Marsberg.
Die Marsberger reisten mit Verspätung und einem Mann weniger an. Somit lieferte Maxi durch seine pure Anwesenheit den ersten Punkt.
An Brett 1 spielte Björn gegen Rene und hier wurde in einem rasanten Tempo die Eröffnung runter gespielt. So das die Partie nach diversen abtauschen und einem Bauergewinn für Björn eigentlich fast direkt ins Endspiel überging.
An Brett 2 hatte es Jonas gegen Renes älteren Bruder Lars zu tun. Hier ging es etwas ruhiger zu Werk. Jonas kam schlecht aus der Eröffnung raus und ließ sich zwei Doppelbauern andrehen. Doch Jonas gelang es einen geschickt wieder aufzulösen und seine Bauernstruktur zu stabilisieren. Nachdem Lars bei dem Versuch der Verstärkung seines Angriffs den Damentauch anbot um die f-Linie zu öffnen schlug Jonas zu. Er nahm den Tausch an und Lars tat ihm den gefallen mit dem f-Bauern zu schlagen und seinen eigenen Läufer einzusperren. So brauchte Jonas nur noch den Läufer mit einem Bauern anzugreifen. Dies tat er auch und befand sich mit einer Mehrfigur im Endspiel. Nacht dem Jonas dann auch noch den letzten Turm erfolgreich abtauschen konnte gab Lars auf.
2-0 für Sundern.
Wie sah es an den anderen Brettern aus? - Björn hatte mittlerweile einige Bauern mehr und musste sich nur noch entscheiden welchen er durchbringen wollte. Dies sah dann auch Rene ein und reichte ebenfalls die Hand.
3-0 Sundern.
Hubertus an Brett 4 wollte in seiner 3. Partie endlich den ersten Erfolg verbuchen. Was am Ende sicher gelang. Sein Gegner ließ eine Figur stehen die Hubertus gerne nahm. Nach einem Turmtausch und Bauerngewinn von Hubertus reichte auch hier der Gegen die Hand.
4-0 und Mannschaftssieg sicher.
Jetzt spielten noch Torben an Brett 5 und Hanna an Brett 3.
Hanna kam zu nächst nicht so schön aus der Eröffnung. Sie ließ sich jedoch nicht beirren. Sie tauschte Läufer gegen Springer und gewann dadurch im Anschluss einen Bauern, den sie auch erfolgreich bis zur zweiten Reihe führte. Dann ließ sie sich jedoch vom gegnerischen Turm verwirren und sich zu einem Turmtausch hinreißen und verlor am Ende dann noch.
Schade!
So blieb Torben an Brett 5 noch übrig. Lange war die Partie ausgeglichen, doch mit fortschreitender Zeit ließ Torbens Konzentration immer mehr nach und er hatte seinem Gegner nichts mehr entgegen zusetzten.
Endstand 4-2 und damit weiterhin Tabellenführer. In der nächsten Runde geht es gegen den Tabellen zweiten nach Schmallenberg, die in dieser Saison stark aufspielen.
.- Details
- Geschrieben von Constanze Weber
Termine Weihnachtsblitzturnier und Weihnachtsskatturnier
Unser Weihnachtsblitzturnier findet dieses Jahr statt:
am Fr. 07.12.2012 um 19:30 Uhr
und das Weihnachtsskatturnier:
am Fr. 21.12.2012 um 19:30 Uhr
Ich wünsche allen viel Spaß und Erfolg dabei :-)
U P D A T E
Die Ergebnistabelle des Weihnachtsblitzturnieres als PDF: -> klick
Das Weihnachtsskatturnier mit 9 Teilnehmern hat Alexander Stolte gewonnen! Den zweiten Platz belegte Christof Dinter vor Horst Höffner der den dritten Platz belegte.
.- Details
- Geschrieben von Oliver Huhn